Medion Grafiktablett MD 85637 an MAC

ven

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.06.2007
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
habe mir heute das grafiktablett bei aldi, leider ohne mac treiber...
hat jemand ne idee wie ich die freibelegbaren buttons belegen kann, und ob es vielleicht auch passende mac-treiber bzw. editoren gibt ????

danke
mfg
ven
 
...mmmhhh ..keiner ne idee ??? :kaffee:
 
Ich würde mich mal an MEDION wenden.

Die stellen die Dinger ja nicht selber her. Wenn man den Hersteller herausfinden kann, kann man evtl. dort nach dem Treiber fahnden.

Grüße

Doc
 
Hallo,

ich habe dieses Tablet auch, nur leider unter MacOS nicht zum laufen gebracht :-(

Das Tablet scheint von Waltop zu sein, http://www.waltop.com/product.htm
dort gibt es auch Mac Treiber.

Nur wie gesagt, bei mir Funktioniert es nicht.
 
mhhh... funtkionieren tut es eigntlich schon.
plug und play wie ne maus... nur man kann halt nicht die funktionen editieren :(
aber cool danke für den link, werd den mal ausprobieren, und posten wenns was neues gibt
 
so habe mal getestet, und in der tat kann man es installieren und auch EDITIEREN. leider funktionieren meine shortcuts noch nicht ganz, aber wenn ich mal zeit habe setz ich mich damit auseinander...
hauptsahe ist, es wird erkannt,. und ist editierbar.
in verbindung mit photoshop, ist das tablett in der tat eine starke erleichterung nach kurzer umstellung von maus zu tablett ;)
 
Mein Tipp: Lieber gleich was richtiges und ein Wacom holen.
Wenn du damit vernünftig arbeiten willst, kommt man an einem Wacom einfach nicht vorbei.
 
Mein Tipp: Lieber gleich was richtiges und ein Wacom holen.
Wenn du damit vernünftig arbeiten willst, kommt man an einem Wacom einfach nicht vorbei.
Definitiv. Selbst das billigste Wacom ist besserals so ein Aldi-Schrott, für Anfänger könnte zB ein Bamboo genau das Richtige sein.
Auch mal bei eBay schauen.
 
also da ich nur gelegentlich etwas mit PS und AI arbeite, reicht mir das medion tablett, habe es getestet und für mich als ausreichend empfunden.
einziges ärgernis war der medion-mac-support, aber dank oben genannten link auf das clone-produkt hat sich auch das erledigt ;))

vielen dank an FREAK76, hat sehr geholfen !
 
Hallo,

na wenigstens funktioniert es bei dir :D

Bei mir selber will es einfach nicht funktionieren :D
 
mhhh.... was genau geht denn bei dir nicht?? an welchem mac??
nicht mal als maus erkannt ?
 
Hallo,

also an allen 3 Macs die ich habe funktioniert das Teil nicht, es hat überhaupt keine Funktion.
 
dann tipp ich eher auf kaputtes tablet.
meins hab ich angestöpselt und schon gings los.
war an nem macbook garkein problem
 
Hallo,

nein kaputt ist es nicht, das habe ich auch zuerst gedacht, aber unter Windows funktioniert es einwandfrei ohne Probleme.
 
Hallo, sagt mal wie seid ihr mit der Qualität des Tabletts zufrieden?

Habt ihr ne Vergleichsmöglichkeit? Ich arbeite seit Jahren auf dem Wacom A4, aktuell das Intous A4+. An meinem G5 in der Agentur habe ich gar keine Maus dran, sondern nutze ausschliesslich das Tableau.

Jetzt erhoffe ich mir eine "billige" Alternative, damit ich zuhause auch "mal schnell" den Stift schwingen kann. Ein Wacom für daheim kommt bei mir nicht in Frage, es sei denn heute Abend Sechs Richtige und so...


Jetzt werde ich gleich zuerst das Ding an meinem PC anschliessen und danach mal an meinem MB testen.

Bin gespannt wie es läuft und auch wie ihr es findet!

ama.
 
Mal eine Frage:
Ab welcher Kategorie werden die Wacoms brauchbar?
An meinem Graphire 4 hat zuerst das Scrollrad versagt, dann hat sich die Grifflaeche in Luft, besser gesagt in eine stinkende klebrige Masse, aufgeloest und nun ist der Cursor nur noch am zittern.
Meine Erfahrungen mit den nicht-Wacom Geraeten waren ja auch nicht besser, aber ab wann ist Wacom denn so gut wie immer beschrieben?
 
Definitiv. Selbst das billigste Wacom ist besserals so ein Aldi-Schrott, für Anfänger könnte zB ein Bamboo genau das Richtige sein.
Auch mal bei eBay schauen.

Du solltest nicht über ein konkretes Gerät urteilen ohne es zu kennen. :mad:
Bei mir läuft das Medion Grafiktablett mit dem Waltop-Treiber gut auf meinem Macbook CoreDuo. Es kommt doch immer darauf an, welche Zwecke man verfolgt. Ich zeichne 3-4x im Jahr zur Doku von Reisen auf einer fotografierten Karte die zurückgelegten Wege ein und komme mit dem Waltop (=Medion) tablett gut aus.
 
Hallo,
habe mir auch gerade eben das Grafiktablett gekauft...
Habs an mein Macbook angeschlossen und jetzt das Problem, dass ich in Photoshop nur Linien zeichnen kann... Also das Tablett verhält sich, als würde ich beim Malen mit dem Pinsel "Shift" drücken...
Weiß wer weiter?
danke
 
2 Jahre später

Hallo,

war erst skeptisch mit dem Medion-Tableau, bis ich dann hier den Thread gefunden habe. Werde morgen mal (25.Mai 2009) das Ding bei Aldi für heute 35€ holen und es ausprobieren. Medion macht auch nach 2 Jahren noch keine Anmerkung zu Treibern und Nutzung unter Mac (im Katalog und im Netz). Schade. Wir probieren es, DANKE an VEN und FREAK76 für die Hinweise.
 
Jo, schau mal ob es was taugt...


Grüße und schönen Restsonntag


Doc
 
Zurück
Oben Unten