Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt...

Kid Mo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Nach dem aufstarten meines Macs erscheint die Meldung "Die eingelegte CD/DVD konnte von diesem Computer nicht gelesen werden." Leider habe ich gar keine DVD/CD im Laufwerk, sonderen der Mac erkennt meine externe Harddisk (Lacie) nicht mehr:(

Hat jemand schon die gleiche Erfahrung gemacht? Hat irgend jemand einen Tip oder kann ich die externe HD vergessen?!

Danke!
 
Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch letztens mit meiner externen 2.5"-Platte. Irgendwie war der Verzeichnisbaum hin. Konnte ich nur durch eine neue Partionieren wieder beheben. Leider waren alle Daten weg, aber zum GLück nicht die einzige Backup-Platte :rolleyes:

Grüße Nils
 
eine andere Lösung, sprich die Daten zu retten gibt es nicht?

Hat jemand Erfahrungen bei einem Fachhändler?Kosten?

Verstehe ich das richtig das "nur" der Verzeichnisbaum futsch ist? Sprich die Daten müssten eigentlich noch auf der Festplatte sein?
 
Danke für den Tipp!

und das funktioniert auch sicher bei meinem Problem?

oder riskiere ich das nacher alles weg ist?
 
"Die eingelegte CD/DVD konnte von diesem Computer nicht gelesen werden." diese Meldung erscheint manchmal auch bei mir. Dann repariere ich die Rechte und gut ist. Grüße, Darius
 
"Die eingelegte CD/DVD konnte von diesem Computer nicht gelesen werden." diese Meldung erscheint manchmal auch bei mir. Dann repariere ich die Rechte und gut ist. Grüße, Darius

..und wie machst du das?
 
Im Festplattendienstprogramm kann man das Volume überprüfen und die Rechte überprüfen bzw. reparieren.
Bzgl. Disk Warrior: Das Programm ist gut aber eine Garantie für die Wiederherstellung von Daten gibt es nicht. Im Schnitt können unsere Kunden damit ca. 80% Ihrer Daten wiederherstellen.
 
Im Festplattendienstprogramm kann man das Volume überprüfen und die Rechte überprüfen bzw. reparieren.
Bzgl. Disk Warrior: Das Programm ist gut aber eine Garantie für die Wiederherstellung von Daten gibt es nicht. Im Schnitt können unsere Kunden damit ca. 80% Ihrer Daten wiederherstellen.

Ok, also mit dem Festplattendienstprogramm gehts nicht:
Festplatte „disk1s6“ überprüfen und reparieren
HFS+ Volume wird überprüft.
Ungültige Knotengröße des B-Baum-Headers
Volume-Überprüfung ist fehlgeschlagen.

Fehler: Der zugrundeliegende Prozess meldete einen Fehler beim Beenden.


1 HFS-Volume überprüft
1 Volume konnte aufgrund eines Fehlers nicht repariert werden.

Könnte aber sein das es mit dem Diskwarrior geht, werde es glaube ich mal mit dem probieren.
 
Hat geklappt!

Super dieses DiskWarrior!

So, das war mir eine Lehre, mein letztes Backup war über einen Monat alt...da wären mir wichtige Daten verloren gegangen.

Danke an Alle, die mir mit Ihren Tipps geholfen haben!

Gruss

Mo
 
Zurück
Oben Unten