VMware Fusion / OCLP Ventura: Transportfehler (VMDB) -14: Pipe connection has been broken

Doch der ist wie alle meine Programme im Programme-Ordner.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-05-07 um 15.15.28.png
    Bildschirmfoto 2023-05-07 um 15.15.28.png
    97,5 KB · Aufrufe: 68
Welche Fusion Version hast du überhaupt?
 
Ich habe die letzte 12er Version.
 
Hi,
Bei VMWare unter Ventura, bin ich schon bei 13.0.2, da wirds Zeit für ein Update.
Franz
 
Für 13 muss man sich eine neue Seriennummer holen.
Aber geht ja schnell.
 
Hi,
Bei VMWare unter Ventura, bin ich schon bei 13.0.2, da wirds Zeit für ein Update.
Franz
Und? Wirds besser? Habe jetzt die 13er Version - mit selbem Fehler... 🙄

Hab mal ne Testversion von Parallels installiert. Läuft wie eine Biene und bin geneigt zu wechseln. Schade nur, dass es mir nicht gelungen ist, meine VM von Fusion zu Parallels zu importieren.
 
Und? Wirds besser? Habe jetzt die 13er Version - mit selbem Fehler... 🙄
Hatte ich doch schon geschrieben: Ventura 13.2.1 und OCLP 0.6.1: damit geht es hier bei mir, weil in dieser Konstellation AMFI nicht deaktiviert ist.
Jenseits dieser Ventura/OCLP-Konstellation hatte ich hier bei mir den erwähnten Fehler.
Bei einem Mac mit dezidierter Grafikkarte muss man dann noch den erwähnten Eintrag in der .vmx Datei machen. Der Eintrag löst aber nicht das AMFI-Problem.
Hab mal ne Testversion von Parallels installiert. Läuft wie eine Biene und bin geneigt zu wechseln. Schade nur, dass es mir nicht gelungen ist, meine VM von Fusion zu Parallels zu importieren.
Das wäre dann vielleicht ein Grund für Parallels ... (für mich aber definitiv nicht!)
Oder aktuell weiter bei Ventura 13.2.1 verharren und hoffen auf ein gutes Ende.
 
Ja, wenn es auf weitere softwaretechnische Probleme hinausläuft, werde ich mich von VMWare verabschieden. Nun denn…
 
Ja, wenn es auf weitere softwaretechnische Probleme hinausläuft, werde ich mich von VMWare verabschieden. Nun denn…
Mit OCLP und auf hoher See bist Du bzgl. weiterer Ventura-Updates mit Parallels evtl. auch "in Gottes Hand" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AMFI Problem ist doch nur bei Nicht-Metal-Grafikkarten.
@tk69 Ein Testlauf mit deaktivierter SIP gibt Dir Aufschluss darüber, ob's vllt an SIP/niciht geladenen kext liegt ...
(Booten von der Recovery, dann dort im Terminal SIP ausschalten über den Befehl: csrutil disable, danach neu Booten. Status abfragen mit csrutil status. SIP später wieder einschalten über Recovery/Terminal mit csrutil enable.)
Wenn Fusion bei ausgeschalteter SIP läuft, hast Du ja unter #33 schon eine mögliche Problembehebung verlinkt.
 
Gute Nachricht:
OCLP 0.6.7 scheint das Problem AMFI/Fusion - zumindest beim mid2012'er 15" MBP9,1 A1286 mit dGPU - behoben zu haben #15
Habe es aber selber noch nicht ausprobiert ...
 
OffTopic: Wollte die AMFI-beta gerade testen, aber 0.6.6 zeigt meine erste EFI partition nicht an. Konnte es zwar über eine zweite installieren, aber das mag ich erst gelöst haben bevor ich die beta teste.

Hab mich extra bei discord angemeldet um den bug zu melden und konnte mich an einen anderen thread anhängen. Scheinbar haben mehrere das problem.
Denke sie werden da bald ein bugfix-update nachschieben.
 
Gute Nachricht:
OCLP 0.6.7 scheint das Problem AMFI/Fusion - zumindest beim mid2012'er 15" MBP9,1 A1286 mit dGPU - behoben zu haben #15
Habe es aber selber noch nicht ausprobiert ...
Jetzt habe ich es ausprobiert - leider ein frustrierendes Ergebnis:
OCLP0.6.8_AMFIpass(b4)/Ventura13.4.1 in kompletter Neuinstallation auf einem separaten 2012er 15"MBP9,1 und Fusion funktioniert nicht. Dezidierte GPU mit gfxCardStatus vorgegeben/SIP deaktiviert ohne Effekt.
OCLP0.6.7/Monterey12.6.7: da zerschiesst OCLP ebenfalls den Start der VMs in Fusion. Downgrade nach OCLP0.6.1 kann dann Problem aber beheben.
Bleibt also vorerst dabei, dass OCLP0.6.1 bei mir die letzte Version ist, um VMware Fusion13 am Laufen zu halten. Bzgl. Ventura ist 13.2.1 die Version, die bei mir keine Probleme macht.
Vielleicht hat da jemand noch eine Idee oder andere Erfahrungen ...?
 
Mein Fehler. Hätte der Anleitung für OCLP_AMFIpass besser folgen sollen.
Der frische Start direkt mit OCLP 0.6.8_AMFIpass-b4 / Ventura13.4.1 hat VMware Fusion 13 erstmal ausgeknockt.
Um das Problem zu lösen, habe ich OCLP 0.6.7 heruntergeladen, die RootPatches zurückgesetzt/neu installiert und OpenCore neu erstellt.
Nach dem Neustart habe ich OCLP 0.6.7 durch OCLP 0.6.8_AMFIpass-b4 ersetzt und bin wie beschrieben vorgegangen (Anleitung übersetzt):
1. ...
2. ...
3. Erstellen und installieren Sie OpenCore, um AMFIPass zu Ihrem EFI hinzuzufügen.
4. Neustart
5. Installieren Sie die neuen Root-Patches
6. Neustart
7. Erstellen und installieren Sie OpenCore erneut, um AMFI zu aktivieren
8. Neustart

9. Sie sollten jetzt mit aktiviertem AMFI booten!

Nach der ganzen Prozedur kann ich jetzt VMs innerhalb von Fusion starten, solange die separate GPU eingeschaltet ist (entweder durch „gfxCardStatus" oder durch Hinzufügen der Zeile mks.forceDiscreteGPU="TRUE" zur .vmx-Datei in der Paket-Datei der VM, wodurch Fusion zur dGPU wechselt.)

Hoffentlich hält diese Lösung den weiteren OCLP/Ventura-Updates stand.

(Hmm, die Versionsnummer von macOS-Ventura mir von Anfang an nicht so richtig gefallen ...)
 
Zurück
Oben Unten