MacBook stürzt immer wieder ab

E

Elhorre

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.01.2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Guten Abend zusammen,

ich bin neu in der Community und benötige schon gleich einmal Hilfe.
Mein MacBook Pro stürzt beim Hochfahren immer wieder ab.

Wenn ich das Gerät einschalte erscheint immer der blinkende Ordner mit Fragezeichen. Mit dem Lösungsansatz „Command + R“ konnte ich dieses Problem schonmal beheben.

Sobald ich mich jedoch im WLAN eingeloggt habe, erscheint recht schnell ein schwarzer Bildschirm mit Text (siehe Bilde).
Danach stürzt er ab und kehrt zum blinkenden Ordner mit Fragezeichen zurück.
Wenn ich den Vorgang wiederhole, bekomme ich immer wieder das gleiche Ergebnis.

Kann mir zu diesem Thema jemand helfen?

Beste Grüße
Simon
 

Anhänge

  • IMG_5859.jpeg
    IMG_5859.jpeg
    141,1 KB · Aufrufe: 95
Hi,
Kann mich AgentMax nur anschliessen, SSD oder RAM defekt.
Franz
 
NVMe-Fehler beim Absturzbericht, das ist die SSD. Je nach Modell kannst du die selbst austauschen. Eventuell ist die SSD auch in Ordnung und du hast eine inkompatible bereits nachgerüstet, das verursacht diesen Fehler auch. Such dir mal die SSD-Gesundheitsdaten mit der App hier raus, wenn du die zum Laufen bekommst: https://www.volitans-software.com/apps/smart-utility/
 
@Elhorre Welches MacBookPro (Jahr/Version etc.)?
 
13", 2016
 
Es sollten macOS HighSierra bis Monterey laufen.
Erstmal versuchen, das Teil mit einem macOS-Installer-USB-Stick zu booten. (Check RAM).
Dann FestplattenDienstprogramm des macOS-Installers laufen lassen. (Check SSD).
Dann Installation auf interne (SSD ok) oder ggf. externe USB3-SSD (check ges.hardware ausser int.SSD).
Hardware-Check: Bodendeckel auf und Batterie checken (aufgebläht/Folie gerissen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit touch ist 13.2, ohne 13.1 wie dieses hier
 
hier stand was falsches
 
Hey Zusammen,
Schonmal vielen Dank für die ganzen Lösungsansätze.
Gestern konnte ich das Gerät zufällig einmal zum laufen bringen, sodass ich das FestplattenDienstprogramm einmal laufen lassen konnte. Ergebnis: kein Fehler gefunden. Danach ist er wieder abgestürzt und lässt sich jetzt wie oben beschrieben wieder nichtmehr starten.

Ergebnis Hardware Diagnose:
„Mit einem Speichergerät liegt möglicherweise ein Problem vor.
Referenzcode: VDH002“
 
Hi,
Tja, wie wir schon vermutet haben, da ist die SSD defekt.
Franz
 
Du kannst MacOS auf einen flotten USB-Stick (Sandisk extreme oder sowas) installieren und davon starten, dann hast du einen funktionierenden Mac, wenn auch relativ langsam. Oder auf eine externe SSD, dann ist es schneller. Dann funktioniert die Kiste erstmal wieder, aber die SSD müsste getauscht werden. Ich weiß nicht welches Modell du hast, nicht bei allen lässt sich die SSD tauschen.
 
Ist ein Gerät aus 2016 ohne Touch. In dem Fall sollte ein Tausch der SSD möglich sein oder?!
 
Ist ein Gerät aus 2016 ohne Touch. In dem Fall sollte ein Tausch der SSD möglich sein oder?!
Ja, da ist die removable.
Das ist aber wohl keine normale gerade NVMe, sondern eine mit Steckerleiste an der Seite.
Musst du mal bei iFixit gucken.
 
Ja, da ist die removable.
Das ist aber wohl keine normale gerade NVMe, sondern eine mit Steckerleiste an der Seite.
Musst du mal bei iFixit gucken.
Unter "SSD A1708" finden sich in der Bucht unzählige Angebote von "no name" bis schillernd ...
Ein Nischenprodukt für ein typisches Apple-Unicorn.
 
Zurück
Oben Unten