"Beim vorbereiten der installation ist ein Fehler aufgetreten. Versuche, das Programm erneut auszuführen."

X

xxcan

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.01.2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

ich habe gerade einen MacBook Air (ich glaube 2014 o. 2015) von meiner Tante zurückgesetzt.
Zurücksetzen sah wie folgt aus:
1. Mac ausgeschaltet
2. Angeschaltet und cmd + R gedrückt
3. Über Festplattendienstprogramm "Macintosh HD" gelöscht

Dann wollte ich das Betriebssystem erneut installieren, damit sie den Mac wieder benutzen kann, also hab ich auf "macOS erneut installieren" geklickt. Der Mac fing dann an "macOS Sierra" zu installieren, allerdings kam kurz vor Ende der Installation bzw. manchmal auch genau am Ende der Installation die folgende Fehlermeldung: "Beim Vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Versuche, das Programm erneut auszuführen."

Ich habe jetzt schon einiges versucht, aber nichts scheint zu funktionieren und jetzt hab ich Angst, dass der Mac hin ist..
Was ich bisher versucht habe:
1. cmd + R
2. cmd + option + R
3. cmd + option + shift + R
4. Datum über Terminal anpassen
5. "Erste Hilfe" bei "Apple SSD", "Macintosh HD", "Apple disk image", "OS X Base System"
6. "Macintosh HD" erneut löschen und Betriebssystem installieren
7. Mit anderem WLAN verbunden

Wenn mir hier jemand helfen könnte, wäre mein Tag gerettet... Vielen Dank schon mal!
 
Warum wurde er zurück gesetzt ? Wenn die Platte vorher schon Fehlerhafte Sektoren hatte kann es gut sein das eine Neuinstallation nicht funktioniert. Für bessere Tipps müssen wir auf die alten Hasen hier warten.
 
Hallo zusammen,

ich habe gerade einen MacBook Air (ich glaube 2014 o. 2015) von meiner Tante zurückgesetzt.
Zurücksetzen sah wie folgt aus:
1. Mac ausgeschaltet
2. Angeschaltet und cmd + R gedrückt
3. Über Festplattendienstprogramm "Macintosh HD" gelöscht

Dann wollte ich das Betriebssystem erneut installieren, damit sie den Mac wieder benutzen kann, also hab ich auf "macOS erneut installieren" geklickt. Der Mac fing dann an "macOS Sierra" zu installieren, allerdings kam kurz vor Ende der Installation bzw. manchmal auch genau am Ende der Installation die folgende Fehlermeldung: "Beim Vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Versuche, das Programm erneut auszuführen."

Ich habe jetzt schon einiges versucht, aber nichts scheint zu funktionieren und jetzt hab ich Angst, dass der Mac hin ist..
Was ich bisher versucht habe:
1. cmd + R
2. cmd + option + R
3. cmd + option + shift + R
4. Datum über Terminal anpassen
5. "Erste Hilfe" bei "Apple SSD", "Macintosh HD", "Apple disk image", "OS X Base System"
6. "Macintosh HD" erneut löschen und Betriebssystem installieren
7. Mit anderem WLAN verbunden

Wenn mir hier jemand helfen könnte, wäre mein Tag gerettet... Vielen Dank schon mal!

Mein Vorschlag wäre hier: Mit "Lan" verbinden.

Vermute mal, dass Du keinen Boot Stick vorliegen hast? Weil das in Deinen Maßnahmen gar nicht aufgeführt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich persönlich versuchen würde:
LAN-Verbindung und Internet-Recovery (alt+cmd+R)
 
LAN-Verbindung und Internet-Recovery (alt+cmd+R)
Wenn Apple mitspielt. ;)
Nutzer mit etwas älteren Macs machten lange Gesichter - die können ein Lied von Fehlermeldungen der obigen oder anderen Art singen. :rolleyes:
 
Wenn Apple mitspielt. ;)
Nutzer mit etwas älteren Macs machten lange Gesichter - die können ein Lied von Fehlermeldungen der obigen oder anderen Art singen. :rolleyes:
Meinen 2013er Mac konnte ich auf diese Weise wieder auf Catalina setzen...
 
Warum wurde er zurück gesetzt ? Wenn die Platte vorher schon Fehlerhafte Sektoren hatte kann es gut sein das eine Neuinstallation nicht funktioniert. Für bessere Tipps müssen wir auf die alten Hasen hier warten.
Nichts spezielles, sie wollte, dass der Laptop einfach mal gesäubert wird
 
Mein Vorschlag wäre hier: Mit "Lan" verbinden.

Vermute mal, dass Du keinen Boot Stick vorliegen hast? Weil das in Deinen Maßnahmen gar nicht aufgeführt wurde.
Danke für deinen Vorschlag!

Nein den Stick hab ich nicht, ich hab aber den gleichen Mac auch, kann ich den Stick nachträglich machen? Falls ja wie? Und wie müsste ich den dann nutzen um das Betriebssystem wieder draufzuladen?
 
Install-Stick nach Anleitung von Apple-Support erstellen. Big Sur ist das letzte macOS, das ohne "Hilfsmittel" installiert werden kann.
Darüber hinaus ... das in #7 empfohlene sollte bei einem 2014er funktionieren.
 
Danke für deinen Vorschlag!

Nein den Stick hab ich nicht, ich hab aber den gleichen Mac auch, kann ich den Stick nachträglich machen? Falls ja wie? Und wie müsste ich den dann nutzen um das Betriebssystem wieder draufzuladen?
Hallo xxcan,

einige Mitglieder werden mir jetzt wieder mit Unverständnis begegnen, weil sie den youtuber mit seiner Art der Präsentation nicht mögen.

Für mich ist er perfekt: Als Jemand der nicht wirklich Plan vom Terminal hat, war die Anleitung perfekt.
So habe ich als Laie meinen USB-Stick perfekt herstellen können.

USB-Stick mit macOS erstellen (EINFACHE Anleitung / ALLE macOS-Versionen!) - YouTube
 
"Viele Wege führen nach Rom" - "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich". ;)
Als Jemand der nicht wirklich Plan vom Terminal hat
Dazu zähle ich micht auch, denn wie schon mal erwähnt, sind das Terminal und ich "beste Feinde". Bei meiner TF-Quote das absolute Chaos.

Und ich bleibe aus didaktischer Sicht auch bei meiner Manöverkritik am Youtuber, weil er zuviel rumschwurbelt und Dinge anführt, die nichts mit dem Kernthema zu tun haben. Das ginge in der Hälfte der Zeit genau so gut.

Aber das ist nicht entscheidend, sondern vielmehr, wie Jemand damit zurecht kommt. Wenn er für Dich perfekt ist ... perfekt. ;)
 
"Viele Wege führen nach Rom" - "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich". ;)

Dazu zähle ich micht auch, denn wie schon mal erwähnt, sind das Terminal und ich "beste Feinde". Bei meiner TF-Quote das absolute Chaos.

Und ich bleibe aus didaktischer Sicht auch bei meiner Manöverkritik am Youtuber, weil er zuviel rumschwurbelt und Dinge anführt, die nichts mit dem Kernthema zu tun haben. Das ginge in der Hälfte der Zeit genau so gut.

Aber das ist nicht entscheidend, sondern vielmehr, wie Jemand damit zurecht kommt. Wenn er für Dich perfekt ist ... perfekt. ;)

für mich perfekt.... ;):D:p
 
Hallo zusammen,

ich habe jetzt endlich gemacht was hier empfohlen wurde:
Ich hab den Install-Stick erstellt und MacOS darüber geladen.

Fazit: Es hat funktioniert, vielen Dank für die zahlreichen Antworten in diesem Thread. Es war das erste Mal, dass ich Hilfe in einem Forum gesucht habe und hatte ehrlich gesagt nicht die größte Hoffnung auf eine Lösung. Ich bin super happy und meine Tante auch - nochmals vielen vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten