volumes

  1. F

    Script für VPN und Volumes

    Hallo Ich möchte ein Script erstellen der ein VPN startet und anschliessend Volumes verbindet. Soweit bin ich: VPN starten tell application "System Events" tell current location of network preferences set myVPN to the service "NAME DES VPN" if myVPN is not null then...
  2. D

    macOS Mojave APFS: Speicherplatz belegt in "nicht aktivierten Volumes"?

    Hallo Ich nutze für Backups von Betriebssystem und angeschlossenen externen Daten-Laufwerken eine 5TB große USB-Festplatte und Carbon Copy Cloner. Diese Festplatte habe ich APFS formatiert und in Container unterteilt (keine fest zugewiesenen Größen). Über die Funktion der Container bin ich...
  3. P

    Backup von Time Machine nach Festplattencrash

    Hallo, Vorgeschichte: mein iMac (Mavericks) hat nicht mehr gebootet (auch nicht nach diversen shortcuts etc.). Die Backupdateien auf der Time Machine wurden zunächst gefunden und konnten ausgewählt werden. Leider konnte keine Festplatte zum wiederherstellen gefunden werden. Beim Überprüfen...
  4. C

    rsync erzeugt /Volumes Ordner

    Hi Leute, ich möchte mit rsync die komplette HD sichern. Dazu schrieb ich im Terminal: sudo rsync -a --delete / /BackupHD Was passierte war, daß rsync zusätzlich auch noch einen Ordner Namens Volumes anlegte, der sich mit Gigabytes füllte, bis die komplette BackupHD voll war. Ich muß...
  5. R

    Datenrettungsprogramm Stellar Phoenix Data Recovery stürzt immer wieder ab

    Hallo, nachdem ich es geschafft habe, einen Teil meiner Daten unwiderruflich zu löschen, habe ich das Datenrettungsprogramm Stellar Phoenix Data Recovery bestellt und installiert. Das Schöne an diesem Programm ist, dass es relativ selbsterklärend ist, die Anleitung jedoch für bestimmte Fragen...
  6. W

    Festplatten und CDs werden nicht mehr ausgeworfen

    Seit einiger Zeit werden bei mir (MacBook Pro, OS X 10.7.2) die externen Volumes nicht mehr ausgeworfen, weder durch Befehl-e, noch durch die Auswerftaste, noch durch Ziehen auf den Papierkorb. Nur ein Programm (wie Festplattendienstprogramm o.ä.) tuts. Ist das ein Lion-Bug? Weiß da jemand was...
  7. E

    Festplattenplatz über zwei Volumes verteilen

    Hallo zusammen. Bei unserem Mac Mini Sever sind zwei 750 GB Festplatten verbaut. Kann ich den verfügbaren Festplattenplatz in einem Ordner bereitstellen (also über die Volumes verteilt). Ich kenne diese Funktion nur von Windows Server Umgebungen. Gibt's das auch unter Mac OS Server? Danke...
  8. M

    Fesplatten Dienstprogramm - FSCK -FY Problem

    Hallo, mein Snow Leo zeigt beim Festplatten Dienstprogramm (Volume check) dass es 52 dirs gefunden hat aber 54 erwartet. Jetzt soll ich von der DVD booten und das Dienstprog ausführen. Da mein Laufwerk aber zickt (defekt) und nicht bootet habe ich im Safe Mode fsck -fy gemacht. Mehrmals laufen...
  9. PowerPC Riot

    Disk-Images

    Hi Leute, ich habe ein paar Fragen, was die Image Volumes unter OS X und allgemein angeht... Ich habe mal gehört .toast-Dateien seien das selbe wie .dmg-Dateien, nur dass Roxio Toast aus Autonomiegründen lieber die ".toast"-Endung dranhängt und sich die Dateitypen ansonsten gar nicht...
  10. M

    Auswerfen unter Tiger (Arrgh) funktioniert nicht mehr!

    Hi, ich Idiot habe als Anfänger über den Terminal verhindern wollen, dass ein USB-UMTS Stick gemountet wird, und nun kann ich kein Volume mehr auswerfen, weder Programm DMGs, noch USB-Sticks etc. Das ist Schei*'e! Wer kann Abhilfe schaffen? Wie gesagt, ich bin blutiger OS X ANFÄNGER...
  11. A

    Fehler beim Wiederherstellen: Mount-Informationen konnten nicht ermittelt werden

    Ich wollte gerade meine System Festplatte (Macintosh HD) auf eine exterene Festplattenpartition klonen (Ziel Volume Löschen), wie bereits mehrfach geschehen, mit selbiger Partition. Plötzlich diese Fehlermeldung: Fehler beim Wiederherstellen Mount-Informationen zum Volume „” konnten nicht...
  12. Mac42

    Volumes indizieren abschalten

    Ich hab ein kleines Problem, nicht`s schlimmes. Ich habe bei einer Platte das indizieren abgeschaltet. Es hatte kein Ende genommen... Folgende Befehle hab ich im Terminal eingegeben. cd /Volumes/namederPlatte sudo touch .metadata_never_index danach Passwort...und fertig...
Zurück
Oben Unten