MacBook Pro M1 und MacMini 2 finden sich nicht immer im Netzwerk über den Finder

Chrissi1967

Chrissi1967

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.10.2017
Beiträge
1.166
Reaktionspunkte
1.051
Guten morgen Ihr lieben,

habe meine beiden Geräte MacBook Pro M1 und den MacMini 2 über das heimische Netzwerk miteinander verbunden.

Kann ja dann jeweils über den Finder auf das andere Geräte zugreifen.

Warum sind die Geräte hin und wieder sichtbar und dann wieder unsichtbar im Finder ohne dass das andere Gerät genutzt wurde.
Nach einiger Zeit erscheint es dann wieder im Finder. ( siehe Screenshots innerhalb weniger Minuten gemacht )

Hat da Jemand eine Idee zu ?

Lieben Dank und Euch allen einen schönen Tag...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-16 um 05.16.07.png
    Bildschirmfoto 2024-05-16 um 05.16.07.png
    542,6 KB · Aufrufe: 25
  • Bildschirmfoto 2024-05-16 um 05.21.08.png
    Bildschirmfoto 2024-05-16 um 05.21.08.png
    549,4 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Hat da Jemand eine Idee zu ?

Wenn dein Netzwerk nicht zwischendurch mal eine "Pause" macht.. und keiner deiner beiden Geräte zwischendurch in den Ruhezustand fällt würde ich auf den Finder plädieren, in dem auch Netzwerkgeräte so in der Seitenleiste erscheinen und ein anderes mal nur in dem dort vorhandenen Unterverzeichnis "Netzwerk"- das man dann erst öffnen muss.

Dazu braucht man noch nicht mal das neueste macOS - das Problem gibt es schon so lange wie es diesen komatösen Finder gibt.
 
Wenn dein Netzwerk nicht zwischendurch mal eine "Pause" macht.. und keiner deiner beiden Geräte zwischendurch in den Ruhezustand fällt würde ich auf den Finder plädieren, in dem auch Netzwerkgeräte so in der Seitenleiste erscheinen und ein anderes mal nur in dem dort vorhandenen Unterverzeichnis "Netzwerk"- das man dann erst öffnen muss.

Dazu braucht man noch nicht mal das neueste macOS - das Problem gibt es schon so lange wie es diesen komatösen Finder gibt.

ah o.k... den wie Du nennst "komatösen" Finder habe ich auch im Verdacht. Der Mac Mini wird von mir ja nicht zum "schlafen" gelegt...

o.k.. dann schaue ich heute abend mal ins Unterverzeichnis "Netzwerk" ob er da stabiler drin zu sehen und zu nutzen ist.

Merci !
 
Bonjour ist das Protokoll um den Rechner in der Seitenleiste anzuzeigen.

Der Mac mini M2 sollte seine Freigabe regelmäßig über Bonjour aussenden und dann sollten alle anderen geräte sie anzeigen.

Vielleicht laufen auch die Bonjour Beacons zu schnell ab.

Hiermit kann man sich alle Bonjour Einträge im Netzwerk anzeigen lassen:
https://apps.apple.com/de/app/discovery-dns-sd-browser/id1381004916?mt=12
 
Bonjour ist das Protokoll um den Rechner in der Seitenleiste anzuzeigen.

Der Mac mini M2 sollte seine Freigabe regelmäßig über Bonjour aussenden und dann sollten alle anderen geräte sie anzeigen.

Vielleicht laufen auch die Bonjour Beacons zu schnell ab.

Vielen Dank "tocotronaut". Kann ich das irgendwo prüfen oder einstellen, dass die "Beacons" langsamer laufen?

Installiert ist auf beiden übrigens Sonoma 14.4.1
 
nein eigentlich nicht.
Bonjour hat keine möglichkeit, einstellungen vorzunehmen.

Du siehst nur dass das gerät aus der Seitenleiste verschwindet.
Es kann auch der komatöse Finder sein, der nicht oft genug nachschaut.

Wenn der entsprechende eintrag im Bonjour Browser da ist und im Finder nicht dann ist der Finder Schuld.
Wenn der entsprechende eintrag im Bonjour Browser nicht zu sehen ist dann ist der aussendende Rechner oder das Netzwerk schuld.

Bonjour kann für alle möglichen Dienste dienen. Drucker, Dateifreigaben, Airplay...
Die einträge im Bonjour für Dateifreigaben beginnen mit: _smb._tcp.
 
nein eigentlich nicht.
Bonjour hat keine möglichkeit, einstellungen vorzunehmen.

Du siehst nur dass das gerät aus der Seitenleiste verschwindet.
Es kann auch der komatöse Finder sein, der nicht oft genug nachschaut.

Wenn der entsprechende eintrag im Bonjour Browser da ist und im Finder nicht dann ist der fonder Schuld.
Wenn der entsprechende eintrag im Bonjour Browser nicht zu sehen ist dann ist der aussendende Rechner oder das Netzwerk schuld.

Jut , dann schaue ich mir dass heute abend nochmal genauer an....(y)
 
Zurück
Oben Unten