Apple Event „Let Loose“ angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso denn nicht? Ist doch an der Zeit, dass Siri mal intelligenter wird und auch das System an sich nochmal einen ordentlichen Sprung macht :)

Habe Siri nie benutzt. Das iOS hoffentlich einen ordentlichen Sprung macht bin ich bei dir keine frage. Aber bitte nicht über KI kram.
Die sollten mal Ihre eigenen Programme aufmöbeln wie Mail,Kalender. Die einstellungen sind eine reine Katastrophe, verschachtelt und unübersichtlich.
Von dem einfach gut zu bedienenden System weit weg. Da sollten die mal ansetzen.

Apple wird ja Chat GPT oder das Goole Dings nutzen. Die haben sich ja in letzter zeit nicht mit Ruhm bekleckert.
 
Im Vergleich zu Googles Assistant ist Siri sehr unflexibel und schlecht. Wenn die AI-Anstrengungen dahin gehen, SIri zu verbessern, fände ich das sehr gut. Aber das hat man uns ja schon oft versprochen, Ich warte einfach mal ab, was da kommen wird. Es ist ja nunmal so, dass die ganze Sache ja relativ ausentwickelt ist. Daher meiner Meinung nach eher Evolution statt Revolution. Was nicht schlecht sein muss,
 
Wieso denn nicht? Ist doch an der Zeit, dass Siri mal intelligenter wird und auch das System an sich nochmal einen ordentlichen Sprung macht :)
Es kommt halt immer darauf an, wo man herkommt.

Habe irgendwo (hier im Forum?) die Unterstellung gelesen, Microsoft programmiert gerade heimlich aus Outlook die Suche raus, um diese als AI-Feature wieder einzubauen.

Spotlight ist z.B. fast 20 Jahre alt und wirklich ein Argument für den Mac. Aber in letzter Zeit auch schlechter geworden: Gebe ich z.B. „divi“ ein, kam früher sofort meine Excel-Datei mit Dividenden-Erträgen. Heute kommt die auch noch, aber es werden Suchergebnisse aus dem Web vorangestellt. Und zwar nicht aus meiner Browser-Historie, sondern irgendwelche Seiten. Warum? Weil man dank dem Deal mit Google da monetarisieren kann. Wäre ja ok wenn das nach den „eigenen Daten“ kommt oder falls gar nichts zu finden ist.

Wenn dir Ai-Strategie ungefähr so oder so ähnlich aussieht, dann bin ich auch enttäuscht.

Ansonsten würde ich mich natürlich auch über eine verbesserte Siri sehr freuen, ist aktuell nicht wirklich gut.
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das Apple mit der Penetration von iOS Geräten und deren Marketing, AI („Apple Intelligence“ Name den Gerüchten nach), also ML oder „künstliche Intelligenz“ salonfähig macht.
 
Spotlight ist z.B. fast 20 Jahre alt und wirklich ein Argument für den Mac. Aber in letzter Zeit auch schlechter geworden: Gebe ich z.B. „divi“ ein, kam früher sofort meine Excel-Datei mit Dividenden-Erträgen. Heute kommt die auch noch, aber es werden Suchergebnisse aus dem Web vorangestellt. Und zwar nicht aus meiner Browser-Historie, sondern irgendwelche Seiten. Warum?
Weil Du es nicht deaktiviert hast. ;)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-06-10 um 12.56.11.png
    Bildschirmfoto 2024-06-10 um 12.56.11.png
    312,8 KB · Aufrufe: 23
falls der ganze AI/KI Dram kommt...hoffentlich wird er deaktivierbar sein!
 
Aber in letzter Zeit auch schlechter geworden: Gebe ich z.B. „divi“ ein, kam früher sofort meine Excel-Datei mit Dividenden-Erträgen. Heute kommt die auch noch, aber es werden Suchergebnisse aus dem Web vorangestellt. Und zwar nicht aus meiner Browser-Historie, sondern irgendwelche Seiten.
Du kannst die Kategorien für Spotlight in der Systemsteuerung selbst auswählen.

Edit: zu spät
 
Warum? Weil man dank dem Deal mit Google da monetarisieren kann.
Der Deal bezieht sich ausschließlich darauf, dass Google als Default-Suchmaschine eingestellt ist. Die Vorschläge kommen ja auch nicht immer von Google, sondern von der eingestellten Suchmaschine, bei mir von DuckDuckGo.
 
Spotlight ist z.B. fast 20 Jahre alt und wirklich ein Argument für den Mac. Aber in letzter Zeit auch schlechter geworden: Gebe ich z.B. „divi“ ein, kam früher sofort meine Excel-Datei mit Dividenden-Erträgen. Heute kommt die auch noch, aber es werden Suchergebnisse aus dem Web vorangestellt. Und zwar nicht aus meiner Browser-Historie, sondern irgendwelche Seiten. Warum? Weil man dank dem Deal mit Google da monetarisieren kann. Wäre ja ok wenn das nach den „eigenen Daten“ kommt oder falls gar nichts zu finden ist.
Genau sowas sollte AI ja auch besser hinbekommen, da sie sich ja an den Usecase der Nutzer anpassen sollte. Im besten Fall wird deine Excel-Datei mit Dividenden-Erträgen schon geöffnet, bevor du es eingibst :ROFLMAO:

Habe Siri nie benutzt. Das iOS hoffentlich einen ordentlichen Sprung macht bin ich bei dir keine frage. Aber bitte nicht über KI kram.
Die sollten mal Ihre eigenen Programme aufmöbeln wie Mail,Kalender. Die einstellungen sind eine reine Katastrophe, verschachtelt und unübersichtlich.
Von dem einfach gut zu bedienenden System weit weg. Da sollten die mal ansetzen.

Apple wird ja Chat GPT oder das Goole Dings nutzen. Die haben sich ja in letzter zeit nicht mit Ruhm bekleckert.
Hmm, also ich habe in letzter Zeit die neuen ChatGPT Modelle wie 4 und 4o exzessiv verwendet und bin wirklich beeindruckt was das alles kann. Auch bei etwas komplexeren Programmiertätigkeiten kann das schon ganz gut unterstützen. Ich denke die Möglichkeiten die Apple damit hat, sind wirklich gigantisch

Im Vergleich zu Googles Assistant ist Siri sehr unflexibel und schlecht. Wenn die AI-Anstrengungen dahin gehen, SIri zu verbessern, fände ich das sehr gut.
Ich denke das wird dieses Jahr kommen und ist auch notwendig. Apple hat mit OpenAI da wieder die Chance an Google Assistant ranzukommen

Pure Black Edition wär aber auch mal was (y)
Aber heute soll eh "nur" neue Software kommen, oder? :unsure:
Genau sagen kann man das nie, aber es sieht eher nicht so aus. Finde ich auch etwas schade, da der M4 bereits existiert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten