iPad Pro Cellular Telekom eSim wie aktivieren bei vorhandener MultiSIM

Ich habe gerade interessehalber geschaut. Dort wo ich wohne, gibt es kein 5G
Dort wo ich arbeite, gibt es weit und breit kein 5g von O2.
 
Ich habe gerade interessehalber geschaut. Dort wo ich wohne, gibt es kein 5G
Dort wo ich arbeite, gibt es weit und breit kein 5g von O2.
Dann hast du ausgesprochenes Pech und du befindest dich unter den noch nicht abgedeckten 5 %, denn Telefónica behauptet:

"5G-Abdeckung deutschlandweit: rund 95% im Januar 2024, nahezu 100% bis Ende 2025"
https://www.telefonica.de/netze/mobilfunknetz/netzabdeckung.html

ChatGPT behauptet, dass die Telekom 96 % 5G-Abdeckung deutschlandweit leistet.

1 % Unterschied ist für o2 jetzt nicht so dramatisch viel schlechter.

Ich bin jetzt schon einige Jahre bei o2 und kann mich nicht beklagen: 5G, 2 Multicards für Handys, eSIM für die Watch und fürs iPad M4, 40 GB, weitere Datacards bei Bedarf und das alles für 16 €.
 
Hat mich auch erstaunt.
MG und KR sind an anderen Stellen abgedeckt.
 
Krefelder Innenstadt, tote Hose.
 
Dann hast du ausgesprochenes Pech und du befindest dich unter den noch nicht abgedeckten 5 %, denn Telefónica behauptet:

"5G-Abdeckung deutschlandweit: rund 95% im Januar 2024, nahezu 100% bis Ende 2025"
https://www.telefonica.de/netze/mobilfunknetz/netzabdeckung.html

Telefonica redet von Abdeckung der Bevölkerung nicht der Fläche.
Wie auch immer sie auf solche Fantasiezahlen dabei kommen.

Wir hatten die letzten 2 Jahre bei uns im Unternehmen aus Kostengründen O2.
Das hat so gut wie nirgendwo in Deutschland auch nur halb so gut funktioniert wie das TelekomNetz.
Aufgrund massiver Beschwerden von nahezu allen Kollegen wurde so schnell wie möglich wieder zur Telekom zurückgewechselt.

So sieht die angeblich so gute O2 5G Abdeckung sieht bei uns offiziell so aus, in der Praxis ist sie noch schlechter

Bildschirmfoto 2024-05-25 um 19.52.17.png
 
Ist auch meine Meinung (bei finanziellen Möglichkeiten) Telekom mit 5g Top.
Früher mit LTE reichte mir O2.

Sparen ist nie verkehrt, nach Ablauf der Vertragszeit werde ich wohl zu Congstar wechseln, kostet mit 5G die Hälfte
Schönen Sonntag.
 
Telefonica redet von Abdeckung der Bevölkerung nicht der Fläche.
Von Fläche habe ich nichts geschrieben. "deutschlandweit" bedeutet ja nicht zwangsläufig Fläche.
Die 96 % der Telekom beziehen sich übrigens auch auf die Abdeckung der Bevölkerung.
Ob Telefonica bei den 95 % "phantasiert" ist ja lediglich eine willkürliche Behauptung von dir. Wäre nämlich ziemlich dämlich, das so prominent auf der Homepage zu behaupten und der Konkurrenz damit eine Steilvorlage zu liefern, Telefonicas Glaubwürdigkeit zu zerlegen.
 
Schau Dir doch einfach die Netzabdeckung in 5G an, die Du selbst verlinkt hast.

Dann siehst Du das die komplette Republik voller Funklöcher ist,
als jemand der O2/Telefonica in den letzten 2 von 3 Jahren geschäftlich genutzt hat,
kann ich Dir sagen, dass regelmäßig auf der Autobahn die Gespräche an Zellengrenzen
abbrachen und abseits der Funklöcher es einfach schlecht war.

Das war auch die Erfahrung der meisten meiner Kollegen, deshalb war schon wenige Monate
nach der Einführung klar, dass nach der Mindestlaufzeit wieder zurück zur Telekom
gewechselt wird.

Wer das Glück hat, in einem gut mit O2 versorgetem Bereich zu leben, kann natürlich
deutlich Geld sparen.
 
Das scheint aber auch für die Telekom zuzutreffen. Im Osten offensichtlich ganz schlimm:

Wenn Du mir nicht glaubst, dann schau Dir doch mal den jährlichen Connect Netztest an.
https://www.connect.de/vergleich/mobilfunknetztest-2024-bestes-handynetz-deutschland-datenverbindungen-3204538-9843.html

Wer in Grossstädten mobilfunk nutzt, der mag mit allen Netzen zufrieden sein, aber wer wie ich mit dem Auto unterwegs
ist (97% zu 83%) hat halt andere Ansprüche. Ganz tragisch ist in der deutschen Bahn (81% zu 52%).



Bildschirmfoto 2024-05-26 um 14.12.38.png
 
Wer oft außerstädtisch und mit der Bahn unterwegs und auf Mobilfunk angewiesen ist, für den ist dem CONNECT-Test nach zu Urteilen sicherlich die Telekom die beste Wahl. Der Rest dürfte auch mit Telefonica sein gutes Auskommen haben zu vergleichsweise vernünftigen Preisen, für mich trifft das jedenfalls zu, bei voller Zufriedenheit hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses. Der Service ist übrigens auch nicht schlecht.
 
Zurück
Oben Unten